Ihr kennt das heutige Afghanistan. Aber wenn ihr seht, wie es noch vor 50 Jahren war werdet ihr es kaum glauben!

Das berühmte Foto mit dem Titel "afghanisches Mädchen" wurde 1985 auf dem Titelblatt der National Geographic abgedruckt. Das Foto, aufgenommen von Steve Mc Curry in einem Flüchtlingscamp in Afghanistan, zeigt ein junges Waisenmädchen. Seine durchdringenden eisgrünen Augen und der intensive Blick, eine Mischung aus Angst und Wut, sind um die Welt gegangen und das Bild ist zum Symbol des damaligen Konfliktes geworden.
Nach offiziellen Daten ist Afghanistan eines der ärmsten Länder der Welt.
Von seinen 23 Millionen Einwohnern können nur 5% der Frauen lesen und schreiben. Doch es war nicht immer so: 1940 war Afghanistan ein Land lebhafter Kultur und voller Möglichkeiten.
Es gab moderne Bauwerke, Technologie und Bildung bereicherten das trockene Land und Frauen trugen Röcke, steuerten Autos, hörten Musik und besuchten die Universität.
Die Fotografien aus dieser Zeit wurden auf einer Facebook-Seite zusammengetragen, als Beleg für dieses goldene Zeitalter der Toleranz weitab von der Dunkelheit und der Ignoranz, die heute in Afghanistan herrscht.
Mohammad Qayoumi, der die Seite erstellt hat, ist in Kabul in der 60er und 70er Jahren aufgewachsen. Er hat seine Fotografien veröffentlicht um die Weltbevölkerung dafür zu sensibilisieren, was in seinem Land geschehen ist. Er schreibt auf seiner Seite: "vor einem halben Jahrhundert konnten Frauen in Afghanistan eine medizinische Karriere machen, Frauen und Männer konnten gemeinsam ins Kino gehen oder sich auf dem Uni-Campus treffen. Fabriken produzierten Stoffe und andere Serienprodukte. Es herrschte Recht und Ordnung und die Regierung war im Stande, große Projekte zur Verbesserung der nationalen Infrastruktur voranzutreiben. Beispielsweise florierte der Straßenbau und der Bau großer Elektrizitätswerke. Das gemeine Volk hatte ein Gefühl von Hoffnung und die Überzeugung, dass Bildung auch den kleinen Mann in eine glänzende Zukunft führen würde. All das wurde von drei Jahrzehnten des Krieges zerstört".
Wir zeigen euch heute das Afghanistan von damals...
via messy nessy chic
Frauen in Afghanistan um 1940

Der Stil der 50er bis 70er Jahre in Kabul






Ein Plattenladen in Kabul, 1960

Ein afghanischer Chor

Der Flughafen von Kandahar, erbaut um 1960

Stewardessen der Afghan Airlines

Kabul im 1960



Ausländische Touristen auf einem Campingplatz im Nationalpark Band-e-Amir

Eine der Straßen, die Afghanistan durchqueren

Mütter und ihre Kinder auf dem Spielplatz

Studenten der Universität Kabul im 1960

Mädchen in der Schule

Frauenprotest, 1980

Ein Klassenzimmer für Frauen, ca. 1980

Klassenzimmer in Kabul, 1960

Afghanische Frauen am Arbeitsplatz


Biologische Fakultät der Universität Kabul

Der Designer Safia Tarzi in seinem Atelier in Kabul 1969

Am Ende der 60er Jahre war die afghanische Mode ein internationaler Referenzpunkt. Die ganze Welt liebte den arabischen Einfluss, der sie charakterisierte.
Schaufenster 1960

Afghanische Frauen in Kabul

Dezember 1969: Als Afghanistan noch hip war

Die Modezeitschrift Vogue veröffentliche 1969 eine ganze Reportage mit dem Titel Abenteuer in Afghanistan, die von seiner Modenschau in Kabul und vom Chic der Hauptstadt berichtete.
Einige Aufnahmen der Reportage "Abenteuer in Afghanistan"

Fotomodelle zwischen den Ruinen

Wenn wir heute nach "Frauen in Afghanistan" googeln finden wir das hier...

Dies ist das Bild der afghanischen Frau, das wir heutzutage gewohnt sind.
