Nachdem er 20 Jahre lang in Ketten gelebt hat, macht dieser Puma endlich seine ersten Schritte in Freiheit

Die Geschichte des Puma Mufasa begann vor 20 Jahren, als die Besetzer eines illegalen peruanischen Zirkus ihn kauften und ihn auf ein Leben in Ketten und auf der Bühne vorbereiteten.
Die arme Großkatze hat ihr ganzes Leben im Laderaum eines Transporters gelebt, sie hatte nicht einmal den Luxus, einen Käfig zu haben.
Der Zirkus wanderte von Stadt zu Stadt und wenn Mufasa seinen Auftritt beendet hatte, wurde er an schwere Ketten gelegt und im Laderaum abgestellt zwischen Metallrohren und anderen Materialien.
Die Vereinigung ADI (Animal Defense International) hat dabei nicht zugesehen: Nachdem sie von dieser Situation erfahren haben, haben sie den Besitzer den Zirkus 8 Stunden lang mit der Situation konfrontiert und ihn schließlich davon überzeugen können, den Puma frei zu lassen.
Hier seine ersten Schritte im Regenwald.
via ADI
Mufasa hat 20 Jahre an einen Anhänger angekettet gelebt

Wenn er seine qualvollen Auftritte nicht machen musste, wurde er einfach nur auf dem Anhänger lieben gelassen. Er hatte nicht einmal den Luxus eines Käfigs.

Der Präsident von Animal Defenders International sagt, dass in seinen Augen gerade noch etwas Lebensmut zu sehen war

Stellt euch vor was es bedeutet, frei zu sein nach 20 Jahren an Ketten...

Das Tier war stark untergewichtig, da seine Lebensumstände ihm den Appetit geraubt hatten

Nach der Befreiung musste er eine Zeit lang von Tierärzten mit Medikamenten und geeignetem Futter aufgepäppelt werden

Dann wurde er ins Taricaya Ecological Reserve gebracht, wo für ihn ein spezieller Lebensraum geschaffen wurde

Da es für ihn nicht mehr möglich ist, in die freie Natur zurück zu kehren wurde Mufasa ein Revier im Regenwald zur Verfügung gestellt

So kann das Raubtier den Rest seines Lebens so natürlich wie möglich verbringen
