400.000 Spiegel, die das Sonnenlicht auf 3 Türme lenken: Dieses Solarkraftwerk ist rekordverdächtig, hat aber seinen Preis

von Barbara

02 Juni 2024

Das Solarkraftwerk Ivanpah mit Spiegeln, die das Sonnenlicht auf die zentralen Türme zurückwerfen
Advertisement

Der Wettlauf um die Energiewende und erneuerbare Energien hat die Aufmerksamkeit vieler Länder auf der ganzen Welt erregt, und das aus guten Gründen. Dennoch ist dies nicht immer der richtige Weg, und sei es nur wegen bestimmter Auswirkungen auf das Ökosystem und die Umwelt. Einer der emblematischsten Fälle ist das Solarkraftwerk Ivanpah, das in der kalifornischen Mojave-Wüste gebaut wurde. Es handelt sich um eine fast 13 Quadratkilometer große Anlage, die jedoch nicht unerhebliche Auswirkungen auf das Ökosystem hat, in dem sie sich befindet. Wie zu erwarten war.

Advertisement

Das Solarkraftwerk Ivanpah: ein beeindruckendes und innovatives Projekt

Wenn man das Solarkraftwerk in Ivanpah sieht, kann man es kaum glauben: Tausende von Spiegeln, jeder so groß wie eine Autogaragentür, sind auf einem Feld von fast 13 Quadratkilometern angeordnet. Im Gegensatz zu normalen Solarparks haben wir es hier also nicht mit riesigen Solarpanels zu tun, die saubere Energie erzeugen, sondern mit Spiegeln, die eine ganz bestimmte Aufgabe haben.

Diese Spiegel folgen nämlich dem Lauf der Sonne und reflektieren ihre Strahlen auf drei gigantische Türme, die jeweils 140 Meter hoch sind. Die auf diese Weise kanalisierte Sonnenenergie kann dann die Kessel in Gang setzen, die das Wasser erhitzen, um den Dampf zu erzeugen, der die elektrischen Turbinen antreibt. Der Betrieb ist so ziemlich das, was man von (fast) jedem Kraftwerk erwarten würde, aber es ist die Erweiterung des Parks und die Verwendung von Spiegeln, die dieses innovative Kraftwerk auszeichnen.

Advertisement

Das weltweit größte Solarkraftwerk seiner Art

Ansicht von der anderen Seite des Solarkraftwerks Ivanpah in der kalifornischen Mojave-Wüste

Craig Butz/Wikimedia Commons - CC BY-SA 4.0 DEED

Ivanpah ist in der Tat das weltweit größte Solarkraftwerk seiner Art, das konzentrierte Sonnenenergie zur Erzeugung von sauberem Strom nutzt. Seine innovative Tragweite bezieht sich jedoch nicht nur auf die Größe des Projekts, sondern auch auf seinen gesamten Betrieb, der sich auf

  • fast 400.000 Parabolspiegel, die mit Hilfe eines computergesteuerten Systems so ausgerichtet werden, dass sie der scheinbaren Bewegung der Sonne folgen und stets ein Maximum an Sonnenenergie übertragen
  • drei 140 Meter hohe Türme, die als Empfänger für das von den Spiegeln reflektierte Sonnenlicht dienen und die Wärme absorbieren, die Temperaturen von über 550 °C erreichen kann
  • eine kontinuierliche Produktion von Wasserdampf, der die Turbinen antreibt, die Strom erzeugen, der dann zu Wasser kondensiert und den Zyklus von neuem beginnen kann.

Kurz gesagt, das Solarkraftwerk Ivanpah ist ein ehrgeiziges und revolutionäres Projekt für die Energiewende. Mit einfacher Sonnenenergie und einem Spiegelsystem ist es möglich, saubere Energie zu erzeugen und Zehntausende von Haushalten mit Strom zu versorgen. Mit einem, aber tatsächlich mehr als einem.

Die Auswirkungen des Kraftwerks Ivanpah auf die Umwelt

Mark Boster/Los Angeles Times

Stellen Sie sich das Solarkraftwerk Ivanpah vor, das sich über eine Fläche von etwa 13 Quadratkilometern in der Mojave-Wüste in Kalifornien erstreckt. Es ist ein Ort, den wir für trocken und leblos halten könnten, doch selbst die Wüste hat ihr eigenes Ökosystem und ihre eigene Artenvielfalt.

Allein das Vorhandensein von Hunderttausenden von Spiegeln nimmt vielen Arten, die an das Überleben in der Wüste angepasst sind, den Lebensraum, aber es ist nicht nur das. Trotz der Maßnahmen, die zum Schutz der Fauna ergriffen wurden, besteht die Gefahr, dass die von den Spiegeln gebündelten Sonnenstrahlen die Vogelpopulationen, die sich in der Mitte befinden, erheblich reduzieren. Was ist also zu tun?

Die Antwort ist nicht einfach, denn auf der einen Seite haben wir das größte konzentrierte Solarkraftwerk der Welt: Es ist der Traum vieler, saubere Energie, um Zehntausende von Haushalten emissionsfrei zu versorgen.

Auf der anderen Seite haben wir ein Ökosystem, eine Umwelt, deren Schutz das eigentliche Ziel der Energiewende ist und die stattdessen in deren Namen geopfert wird. Aus diesen Gründen ist es von entscheidender Bedeutung, ein Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit und Umweltschutz herzustellen, angefangen bei den kleinsten Tierarten. Und schließlich bei unserem eigenen Ökosystem, das sich zunehmend auf Messers Schneide befindet.

Advertisement