Diese Satellitenbilder zeigen uns wie schnell der Mensch den Planeten zerstört

Die klimatischen Veränderungen werden von vielen als ein weit entferntes Problem gesehen für das früher oder später jemand eine Lösung finden wird. Man muss aber realistisch sein. Die Aktionen des Menschen haben desaströse Veränderungen für unseren Planeten gebracht. Zeugnis dieser Veränderungen sind die Satellitenbilder der letzten Jahrzehnte von der NASA. An diesen Bilder sieht man beispielsweise: Den Rückzug der Gletscher, die Abholzung der Wälder und die intensive Entwicklung urbaner Zentren.
Im Folgenden zeigen wir euch Vergleiche zwischen den Bildern der gleichen Gegend, geschossen im Abstand von einigen Jahrzehnten. Einige dieser Veränderungen gehen auf natürliche Prozesse zurück, andere auf die Hand des Menschen.
Bergwerke im Westen Virginias (1984 und 2015)

September 17, 1984. NASA Earth Observatory

August 22, 2015. NASA Earth Observatory
Die Schrumpfung des Aral-Sees

August 25, 2000. NASA Earth Observatory

August 22, 2017. NASA Earth Observatory
Die Urbanisierung von Dubai

November 11, 2000. NASA Earth Observatory

April 25, 2011. NASA Earth Observatory
Die Abholzung des amazonischen Regenwaldes im Westen Brasiliens

July 30, 2000. NASA Earth Observatory

July 18, 2012. NASA Earth Observatory
Der Verlust des Gletschers im Glacier National Park (Montana)

August 17, 1984. NASA Earth Observatory

August 23, 2015. NASA Earth Observatory