20 Gegenstände, die unnötigerweise für Männer und Frauen getrennt vermarktet werden

Wir hängen immernoch an Stereotypen. Und Stereotype verwandeln sich schnell in sexistische Klischees. Wir stehen immernoch am Beginn der Gleichheit unter den Geschlechtern. Im Moment haben wir nur eine vage Vorstellung von dem Unterschied zwischen Mann und Frau. Wir alle ziehen uns daher gern auf Gemeinplätze zurück und das geht schon damit los, dass wir ein Kleidungsstück für ein Neugeborenes in der geschlechtsbezogenen Farbe kaufen. Das mag nur ein unbedeutendes Beispiel sein, aber seht euch die Artikel im Handel an und achtet vor allem darauf, wie sie beworben werden. Dann verstehen wir besser, wie sexistisch unsere Gesellschaft immernoch ist.
Hier einige Gegenstände, die ohne Grund nach männlich und weiblich getrennt werden.
"Sei Schön" (für sie) und "Sei intelligent" (für ihn)

Es scheint, als hätten Männer und Frauen nicht die gleiche Art von Zähnen...

Und du? Bist du ein Mann oder eine Aprikose?

"Boy Genius" oder "Readie for my Selfie"?

Gönn dir einen Männersnack! ... Weil Frauen keine glasierten Donuts essen sollten?

Eine Männerportion...

"Lustige Geschenke für Jungs"...Nein Mädchen, das ist nichts für dich

Die männliche Art des Strickens

Das Symbol, das auf die Frauentoiletten hinweist

Warum muss alles, was für Mädchen ist, rosa und geblümt?

Ein Mann zu sein bedeutet, viel und wie ein Hund zu essen... ja genau

Snack für Männer...

Diese Woche im Angebot, unnütze Artikel "nur für Männer"

Ah und solltet ihr Männer Lust bekommen, eine Kerze anzuzünden, denkt dran dass es spezielle Männerkerzen gibt!

In der Männerpackung sind 100 Tabletten, in der Frauenpackung sind 90. Wer weiß, was der Grund ist!

Auch die Taschentücher gibt es in Männergröße

Der Mädchenanzug sagt: "Ich hasse meine Schenkel", der für Jungs "ich bin super". Ist das nicht schrecklich?

Kissen für Prinzessinnen (???)

Schau Mama, ein Tesafilm nur für Mädchen!
