21 Skulpturen, die immun gegen die Gravitation sind

Die Verbreitung der Programme für elektronische Bildbearbeitung hat uns daran gewöhnt, spektakuläre Bilder zu sehen. Ungewöhnliche Küsten und bizzarre Metamorphosen scheinen an der Tagesordnung. Unsere Augen sind daher schon unsensible gegenüber solchen Bildern. Aber wenn wir euch sagen würden, dass nicht alles was fake wird auch wirklich fake ist?
Seht euch in diesem Zusammenhang die folgenden Galerie an, die wir für euch zusammen gestellt haben. Jede dieser Skulpturen wirkt, als wäre sie mit Photoshop gestaltet worden. Aber so ist es nicht. Jede Skulptur ist aus Eisen, Zement und Holz gearbeitet... und spielt auf geniale Art und Weise mit dem Gleichgewicht und mit der Perspektive.
1. "Wurf VI" von Anna Borgman und Candy Lenk

2. "Fließender Fels" von Smaban Abbas

3. "Die Kraft der Natur" von Lorenzo Quinn

4. "Wursa" von Daniel Firman

5. "Coffee Kiss" von Johnson Tsang

6. "Trans i re" von Fredrik Raddum

7. "Take my Lightning bit don't steal my thunder" von Alex Chinneck

cc-by-sa/2.0 - © Oast House Archive - geograph.org.uk/p/4218900
8. "Die Reisenden" von Bruno Catalano

9. Skulpturen aus Büchern von Alicia Martin

10. "De Vaartkapoen" von Tom Frantzen

11. "Stone Balancing" von Adrian Gray

12. "Die Jungfrauen von Apeldoorn" von Elisabet Stienstra

13. "Pentateuque" von Fabien Mérelle

14. Skulpturen im Gleichgewicht von Jerzy Kedziora

15. Automobile von Gerry Judah

16. Holzskulpturen von Tom Eckert

17. "Too late for help" von Leandro Erlich

18. "Monte-Meubles, l'ultime Déménagement" von Leandro Erlich

19. "Das Auto auf der Laterne" von Benedetto Bufalino

20. Statue von Michael Jones von Jerzy Kedziora

21. "Abedo" von Emil Alzamora
