14 Tiere die in der genetischen Lotterie gleichzeitig gewonnen und verloren haben

Unter den vielen Tierarten gibt es einige, die sich sehr glücklich und gleichzeitig unglücklich schätzen können. Wir sprechen von Tieren, die genetische Anomalien tragen, die ihr Leben zum einen sehr schwierig machen, die ihnen jedoch eine sehr seltene Schönheit verleihen. Diese Tiere haben zwar Schwierigkeiten, zu überleben aber erzeugen im Betrachter ein Wohlgefühl aufgrund ihrer Schönheit.
1. Weißer Bär

Der Weiße Bär bevölkert die Küsten von British Columbia. Die indigenen sehen dieses Tier als heilig an und verbieten die Jagd auf den Bären.
2. Albino-Zebra

Das Albino-Zebra ist zwar nicht völlig weiß sondern hat graue Striche. Grund ist eine Unterproduktion an Melanin.
3. silberner Wolf

Der silberne Wolf ist eine Version des klassischen Wolfs, die durch ein graues, dunkles oder schwarzes Fell gekennzeichnet ist, welches von reichen Russinen und Chinesinnen als Luxuspelz geliebt werden.
4. Weißer Pfau

Der Pfau auf dem Foto hat eine Anomalie ähnlich eines Albinismus.
5. Goldener Tiger

Die goldene Farbe dieses Tigers hängt von einem rezessiven Gen ab, das vor allem bei Tieren in Gefangenschaft dominiert. Was diese Tiere so schön macht führt auch zu großem Leiden.
6. Albinoschlange

Der Albinismus bei Schlangen ist in der Natur sehr rar und ist auch kein reiner Albinismus. Diese Schlangen werden nicht weiß geboren sondern verlieren ihre Farbe erst nach und nach
7. Weißes Känguruh

Heike Katthagen, www.fruvos.de/ Wikimedia
Das weiße Känguruh ist das schöne Resultat eines Anpassungsfehlers: Sein weißes Fell macht es ihm schwer, sich in der Umgebung zu verstecken und macht es sehr verletzlich aufgrund anderer Raubtiere und der Sonnenstrahlung
8. Katze mit verschiedenen Augenfarben

Diese genetische Anomalie bei Katzen hängt von einer Vermischung der Gene während der Entwicklung ab. Das häufigste Ergebnis ist ein blaues und ein braunes oder grünes Auge.
9. Weißer Hengst

Die weißen Pferde sind das Resultat eines dominanten weißen Gens und werden als edel und rar angesehen.
10. Weißes Reh

Panasonic DMC_Fz1000/ MaxPixel
Eine sehr seltene Art von Tieren sind die weißen Rehe. Man kann sie nur im Seneca County in New York sehen und sie werden aufgrund ihrer Vulnerabilität geschützt.
11. Schwarzes Schaf

Es ist zum Stereotyp für Menschen geworden, die sich von der Masse abheben oder, in der negativen Bedeutung für ein störendes Element in einer Gruppe. Das schwarze Schaf ist nicht schwer zu erkennen, insbesondere wenn es in einer Herde mit läuft. Es gibt viele Aberglauben die sich um das schwarze Schaf ranken.
12. Albino Schnecke

Wenn die beste Eigenschaft der Schnecken ist, dass sie sich an ihre Umgebung anpassen können, dass versagt die Albino Schnecke in evolutiver Hinsicht total. Sie hat kein Schutzschild. Ihr Aussehen ist dafür viel schöner als das ihrer "Schwestern".
13. Albino Meeresschildkröte

Wenn es euch schwer erscheint, eine Meeresschildkröte zu entdecken, dann solltet ihr mal ein Albino-Modell sehen! Man glaubt dass diese Exemplare nahe des Great Barrier Reefs leben und dass ihr Überleben sehr schwer ist.
14. Schwarzer Frosch

Steve Busack, U.S. Fish and Wildlife Service/ Wikimedia
Der schwarze Frosch ist vielleicht kein Zauber für die Augen. Aber er ist erstaunlich aufgrund seiner Einzigartigkeit.
15. Antarktische Robbe

Die Robbe, ein typisches Tier der Antarktisch hat eine Haut, die vor der Kälte schützt. Diese Besonderheit hängt damit zusammen, dass sie evolutionär aus dem gleichen Ast wie die Wölfe, Hunde und Bären stammen.