Eine Mutter und Künstlerin zeigt mit diesen 25 heiteren Illustrationen wie es ist, Kinder zu haben

Mama. Ein einziges Wort das eine Menge von Bedeutungen in sich trägt. Mutter zu sein bedeutet, in der Lage zu sein einen 360 Grad Blick zu haben, auf Momente der Ruhe zu verzichten, dazu in der Lage zu sein den eigenen Körper sich verändern zu sehen. Das ist aber noch nicht alles: Der Rest ist noch viel schlechter aber auch viel schöner. Mutter zu sein ist der anstrengendste und schönste Job der Welt. Die französische Künstlerin Nathalie Jomard hat das was Mütter jeden Tag mit ihren Kinder erleben aufgezeichnet.
Der erste Biss des Baby-Piranhas- man vergisst ihn nie...

Wenn du Mutter bist hast du keinen Moment der Ruhe, auch nicht auf dem Klo.

Sich anzuziehen während man schwanger ist.

So zu tun als wäre nichts während man praktisch nackt ist...

Wenn die Methoden aus den Büchern nicht mehr funktionieren und man zu eigenen Erfindungen greifen muss.

Diese schönen Morgen in denen die Kinder schon beim Morgengrauen kuscheln wollen.

Intimität mit dem Partner? Wird zur Ausnahme, nicht zur Regel...

Bis du Mutter bist merkst du garnicht, was für ein Chaos ein KInd anrichten kann

...und hättest nie gedacht dass die liebsten Spielsachen des Kindes deine persönlichen Sachen sind!

Denk dran: Sie sind sich deiner Schmerzen nicht bewusst.

Wenn du Mutter und Ehefrau wirst, wirst du auch zur Jongleurin.

Man kann nie genug Sonnenschutz auftragen!

Der Kampf um die Figur nach der Schwangerschaft.

Das Töpfchentraining läuft nie so wie es sollte.

Dem Kind Gemüse zu geben wird zur Tragödie.

Deine eigenen Füße erreichen? Ab dem 5. Monat kannst du das vergessen...

Du musst auch das essen was du hasst, nur um deinem Kind ein Vorbild zu sein.

Du wirst zur Multitasking Expertin.

Wenn du die Schlüssel nicht mehr findest, suche an den unmöglichsten Stellen.

Du fühlst dich wie eine Matrone.

Der Tod eines Haustieres ist schwer zu erklären.

Wenn du eine autoritäre Person bist, dann wird dir das bei deinen Kindern nicht gelingen.

Den ersten Windelwechsel wird man nie vergessen...
