Diese Statuen sind gigantisch und haben eine Besonderheit: Niemand kennt sie

Fabrice Fouillet hat entschieden Bildhauer zu werden nachdem er am Fuße einer riesigen Statue stand und sich fragte, wen sie darstellte und warum Menschen die Notwendigkeit gespürt haben, sie in einen Block Stein zu schlagen. Heute ist er ein talentierter Künstler, aber seine Werke sind nicht in den großen Städten zu sehen, wo sie Millionen von Touristen begeistern würden. Seine Werke befinden sich an den entlegensten Ecken der Welt, wo Kunst besser gespürt und bewundert wird. Seine Skulpturen sind immer riesig, von der Natur umgeben oder inmitten einer lebhaften Umgebungen. Das ganz besondere an ihnen ist, dass sie kaum jemand kennt.
via Fabrice Fouillet
Dai Kannon. Sendai, Japan. 100m. Erbaut 1991.

Mother of the Fatherland. Kiev, Ukraine. 62m. Erbaut 1981

Amitabha Buddha. Ushiku, Japan. 110m. Erbaut 1993.

Mao Zedong. Changsha, China.32m.Erbaut 2009.

Christ Blessing. Manado, Indonesien. 30m. Erbaut 2007.

African Renaissance Monument. Dakar, Senegal. 49m. Erbaut 2010.

Jibo Kannon. Kagaonsen, Japan. 73m. Erbaut 1987.

Christ the King. Swiebodzin, Polen, 36m. Erbaut 2010.

Grand Byakue. Takazaki, Japan, 42m. Erbaut 1936.

Grand Bouddha Sakayamunee. Ang Thong, Thailand, 92m. Erbaut 2008.

Guan Yu Statue. Yuncheng, China, 80m. Erbaut 2010.

The Motherland Call. Volgograd, Russland, 87m. Erbaut, 1967.

Ataturk Mask. Buca, Izmir, Türkei, 40m. Erbaut 2009.
