Entdecktes minoisches Labyrinth auf der Insel Kreta: fast 4.000 Jahre altes Labyrinth entdeckt

von Barbara

21 Juni 2024

Das auf Kreta gefundene Labyrinth von oben gesehen, wobei die Oberflächenstruktur aus dem Boden hervortritt

Υπουργείο Πολιτισμού/Facebook

Advertisement

Wenn man von der Insel Kreta spricht, denkt man sofort an das berühmte Labyrinth von Knossos, wo König Minos den Minotaurus einsperrte. Obwohl es sich um einen Mythos handelt, ist die Assoziation zwischen Kreta und dem Labyrinth in unserer Kultur nur allzu stark, vor allem wenn sie durch konkrete Beweise bestätigt wird. Kürzlich wurde nämlich auf der Mittelmeerinsel ein großes Bauwerk entdeckt, das nach ersten Analysen einem Labyrinth ähnelt. Könnte es sich um ein solches handeln?

Advertisement

Die Entdeckung des Labyrinths bei Bauarbeiten am Flughafen

Wir befinden uns auf Kreta, genauer gesagt auf dem Gipfel des Papoura-Hügels, nordwestlich der Stadt Kastelli. Hier sind die Arbeiten an einem neuen internationalen Flughafen im Gange, die jedoch aufgrund einer archäologischen Entdeckung vorübergehend zum Stillstand gekommen sind. Ein Expertenteam hat nach ersten Berichten tatsächlich einen monumentalen Komplex in kreisförmiger Form mit einem Durchmesser von etwa 48 Metern und einer Fläche von etwa 1 800 Quadratmetern ausgegraben.

Das Bauwerk stammt aus der minoischen Zeit zwischen 2000 und 1700 v. Chr. und besteht aus acht sich überlappenden Steinringen. In der Mitte fanden die Archäologen ein kreisförmiges Gebäude mit einem Durchmesser von 15 Metern, dessen Innenraum in vier Quadranten unterteilt ist. Betrachtet man den Komplex von oben und analysiert auch sein Inneres, so wird der Bezug zu einer labyrinthischen Struktur deutlich, da die Räume durch kleine Öffnungen miteinander verbunden sind und es zwei Haupteingänge gibt. Könnte es sich hier wirklich um das berühmte Labyrinth der Mythologie handeln?

Advertisement

Ein echtes Labyrinth von vor fast 4000 Jahren

Υπουργείο Πολιτισμού/Facebook

Natürlich ist es noch zu früh, um eine Verbindung zwischen dem Labyrinth von Kastelli und dem Labyrinth von Knossos zu erkennen. Gegenwärtig setzen Archäologen ihre Untersuchungen des Bauwerks fort, um diese einzigartige Stätte in der minoischen Landschaft der Insel Kreta zu schützen. Diesbezüglich sagte die griechische Kulturministerin Lina Mendoni:

,,Dies ist ein einzigartiger und sehr interessanter Fund. Es gibt Lösungen, damit die archäologischen Forschungen abgeschlossen werden können und das Denkmal absolut geschützt wird. [...] Die Priorität für uns alle ist der Schutz des Denkmals, dieses einzigartigen Fundes. Wir alle wissen um die Bedeutung und den Wert des kulturellen Erbes.

Da die Ausgrabungskampagne noch andauert, ist es noch nicht möglich, die Form des Bauwerks oder seine Gesamthöhe genau zu bestimmen. Dasselbe gilt für seine Funktion: Für uns mag es wie ein Labyrinth aussehen, für die Inselbewohner jedoch nicht unbedingt.

Die Zukunft des Kastelli-Labyrinths, zwischen Forschung und Schutz

Nach dem bisher Gesagten müssen wir das Ende der Ausgrabungskampagne und die Untersuchung der Funde abwarten, um die Zukunft des Labyrinths von Kastelli besser zu verstehen. Sicher ist, dass die Arbeiten zum Bau des Flughafens fortgesetzt werden können: Die ursprünglich für das Gebiet vorgesehenen Funkdetektoren werden einfach an anderer Stelle errichtet. Auf diese Weise kann das auf dem Papoura-Hügel entdeckte Labyrinth geschützt werden und, warum nicht, in Zukunft zu einer Touristenattraktion werden. Denn wer würde nicht gerne aus dem Flugzeug steigen, das gerade gelandet ist, und sich nur wenige Schritte von einem fast 4.000 Jahre alten Labyrinth entfernt wiederfinden? Vor allem auf Kreta wäre das ein unvergleichliches Erlebnis.

Advertisement